Blog

Der erste Schulranzen für mein Kind – wichtige Kriterien

Schulranzen Mädchen, Schulranzen Jungen – die wichtigsten Kriterien

Sicherheit sollte an oberster Stelle stehen

Wenn Sie auch die Suche nach einem Schulranzen Jungenschulranzen oder Schulranzen Mädchen machen, dann sollte hier an oberster Stelle immer die Sicherheit der Ranzen stehen. Achten Sie darauf, dass der Ranzen für die Schule die Industrieform DIN 58124 aufweist. Dank dieser Form kann man erkennen, dass der Schulranzen Mädchen oder Schulranzen Jungen über alle nötigen Eigenschaften verfügt, die für ein hohes Maß an Sicherheit beitragen.

Die Stabilität des Ranzen Mädchen oder Junge

Wichtig ist es des Weiteren auch, dass der Schulranzen für Mädchen oder Schulranzen für Jungen ausreichend stabil ist. Die Schultasche darf auf keinen Fall umkippen, auch, wenn diese mit Büchern befüllt ist. Ebenfalls sollte der Ranzen Mädchen oder Ranzen Jungen nicht kaputt gehen, wenn er nach einem harten Schultag zu Hause in die Ecke geworfen wird. Auch die Bücher oder andere Dinge, welche sich in der Schultasche befinden, dürfen nicht beschädigt werden, sollte der Rucksack einmal auf den Boden fallen. Achten Sie beim Kauf eines Schulranzens also auch darauf, dass die Faden- und Schweißnähte gute verarbeitet sind. Nur so können Sie auch sichergehen, dass Ihnen der Schulranzen Mädchen oder Junge eine ausreichende Stabilität bietet. Durch eine passende Stabilität des Rucksackes können darüber hinaus auch Verletzungen einfach vorgebeugt werden.

Achten Sie auf das Gewicht des Schulranzens

Ein Schulranzen sollte auf keinen Fall zu schwer sein, er sollte sich den kleinen Körpern unbedingt anpassen. Vor allem dann, wenn die Körperstatur noch sehr zart und klein ist, sollte man sich hier auf die Suche nach einem leichten Schulrucksack machen. Bei GTM bags haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, dass Sie einen Schulranzen Jungen oder Mädchen bereits ab einem Gewicht von 750 Gramm kaufen können. Beim Kauf eines Schulranzens sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Schulrucksack auf keinen Fall mehr als 1 Kilogramm wiegt. Sollte der Rucksack zum Beispiel zu schwer sein, kann der Rücken, die Wirbelsäule als auch der Nacken Ihres Kindes sehr stark beansprucht werden.

Achten Sie auf den Tragekomfort des Schulranzens

Für eine natürliche Haltung Ihres Kindes spielt auch der Tragekomfort des Schulranzen Jungen oder Schulranzen Mädchen eine sehr wichtige Rolle. Überprüfen Sie beim Kauf zum Beispiel, dass die Tragegurte mindestens 4 Zentimeter breit sind. Des Weiteren sollten diese auch gut gepolstert sein. Die Riemen und Polster sollten zudem auf keinen Fall drücken. Ebenfalls ist es vom Vorteil, wenn diese vom Kind selbst einfach verstellt werden können. Stellen Sie Schultergurte des Rucksackes zudem so ein, dass er gut am Rücken liegt. Er sollte nicht zu tief sitzen. Ob, der Schulranzen Mädchen oder Schulranzen Jungenschulranzen richtig sitzt, können Sie sehen, wenn die Unterkante des Rucksackes genau auf der Hüfte des Kindes liegt.

Die Gesundheit Ihres Kindes sollte immer im Vordergrund stehen, deshalb spielt hier der passende Schulrucksack eine wichtige Rolle.

Older Post
Newer Post

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

×

Am beliebtesten